Beschreibung
Authentisch Rheinisch, lebendig Kölsch und obergärig.
TRADITION IN VIERTER GENERATION
1912: Johann Sion, der Spross Eifeler Brauer, übernimmt das Brauhaus. Während seiner Leitung entwickelte sich das Brauhaus zu einem der wichtigsten Treffpunkte des bürgerlichen Kölns, wird liebevoll wegen seiner Nähe zum Dom „Et Dombräues“ oder schlicht und einfach „Em Sion“ genannt.
Braukunst ist die Kunst, mit den wenigen Zutaten, die das Reinheitsgebot und die Kölschkonvention vorgeben, etwas Besonderes zu schaffen.
Reines Wasser aus eigenem Brunnen, obergärige Hefe aus eigener Reinzucht, bestes Gersten- und Weizenmalz und ausgesuchte Hopfensorten – das Ergebnis daraus kann sich schmecken lassen:
Das Sion ist ein sehr süffiges und frisches und mildes Bier. Macht jedoch daher auch einen sehr wässrigen Eindruck.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen und Hopfenextrakt
Alkoholgehalt: 4,8%