Beschreibung
Die Sauser-Herstellung im Herbst hat eine lange Tradition. Frisch gepresstem Traubensaft wird Hefe zugeführt. Zur Sauser-Herstellung wird das Verfahren der Hochkurzzeit-Pasteurisation eingesetzt, um die einsetzende Gärung zu stoppen und den Sauser haltbar zu machen. Das Resultat ist ein leicht herber Sauser mit feinem Gärbouquet, welcher in ungeöffnetem Zustand mindestens ein Jahr lang konsumiert werden kann.
Traubenart: Traubensaft (Trauben aus Italien und Frankreich)
Farbe: rot
Geschmack: Fruchtiges Sauser-Aroma, leicht alkoholhaltig, prickelnd.
Passt zu: Herbstgerichten wie heissen Marroni, Wild
Temperatur: 10 – 12° C
Nährwerte:
g pro 100 ml |
|
Eiweiss |
0 |
Kohlenhydrate |
15 |
davon Zucker |
15 |
Fett |
0 |
davon gesättigte Fettsäuren |
0 |
Total |
15 |
Energie in kcal |
55 kcal |