Beschreibung
ist ein obergäriges Bier
Dieses Bier wurde nach König Ludwig ll benannt, dem (Märchen)König von Bayern und Erbauer des Schlosses Neuschwanstein. Er regierte von 1864 bis 1886.
Deutschlands Dunkelbier Nr. 1! Der Klassiker wird im traditionellen Brauverfahren – in der Kupfersudpfanne – hergestellt. Dabei verleiht das dunkle Gerstenmalz dem Bier seine typische Farbe und erzeugt eine karamellartige Geschmacksnote. Im Zusammenspiel mit bestem Aromahopfen entsteht ein süffiges Bier von leicht herbem Geschmack. Es ist, ganz ohne Frage, die Krönung königlicher Brautradition in der heutigen Zeit.
Stammwürze | 12,5 | % |
Alkoholgehalt | 5,1 | %vol |
Restextrakt | 4,8 | % |
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz dunkel und hell, Hopfenextrakt