Beschreibung
Nach den Verwüstungen der Reblausepidemie Ende des 19. Jahrhunderts traf die Familie Latour die damals ungewöhnliche Entscheidung, die toten Aligoté- und Pinot Noir-Reben aufzureißen und durch Chardonnay zu ersetzen. Diese Entscheidung bringt sie dazu, eines der berühmtesten weißen Weißweine Burgunds zu kreieren.
Heute besitzt die Familie Latour 11 Hektar und ist damit der größte Besitzer der Appellation. Die Corton-Charlemagne-Weinberge des Latour befinden sich in einem erstklassigen Abschnitt des Corton-Hügels, wo der südöstliche Aspekt eine maximale Sonnenexposition gewährleistet. Die Früchte werden so spät wie möglich geerntet, um eine maximale Reife zu gewährleisten.
Weinbereitung & Reifung
Fermentation
Traditionell in Eichenfässern mit vollständiger malolaktischer Gärung
Altern
8 bis 10 Monate in Eichenfässern gereift, 100% neu
Fässer
Louis Latour Böttcherei, französische Eiche, mittel geröstet
Weinprobe
Verkostungsnotiz
Unser Corton-Charlemagne Grand Cru 2014 hat eine hervorragende hellgelbe Farbe und zeigt eine intensive und komplexe Nase von gegrillten Mandeln mit leicht geräucherten Noten. Aromen von Mandelpaste mischen sich mit Feuersteinnoten. Der Mund ist kraftvoll, großzügig und offen. Wir finden auch gegrillte Noten und frische Mandelaromen. Sehr schöne Länge mit schöner Mineralität.
Speisenempfehlung
Schalentiere – Hummer – Gänseleber – Fisch – reifer Käse