Beschreibung
Chassagne-Montrachet liegt südlich von Puligny-Montrachet an der Côte de Beaune und ist eine der größten Weißwein-Appellationen Burgunds. Es produziert alle Bezeichnungen von Dorf bis Grand Cru. Das Wort Chassagne kommt entweder von der lateinischen Cassanea, die Eichenholz bedeutet, oder von Cassanus, die Eiche bedeutet. Bis zum späten 19. Jahrhundert war die Hauptsiedlung dieser Gemeinde als Chassagne-le-Haut bekannt. 1879 durfte das Dorf jedoch, wie auch andere Dörfer an der Côte d’Or, seinen Namen ändern und le Haut durch den Namen ihres berühmtesten Grand Cru Montrachet ersetzen. Die Dorfbezeichnung umfasst etwas mehr als die Hälfte von Chassagne-Montrachet.
Weinbereitung & Reifung
Fermentation
Traditionell in Eichenfässern mit vollständiger malolaktischer Gärung
Altern
8 bis 10 Monate in Eichenfässern gereift, 15% neu
Fässer
Louis Latour Böttcherei, französische Eiche, mittel geröstet
Weinprobe
Verkostungsnotiz
Das Chassagne-Montrachet enthüllt eine blassgoldene Farbe. Die Nase ist kraftvoll und feinschmeckerisch mit Aromen von gelbem Pfirsich, Marzipan und Brioche. Der Gaumen ist großzügig und geschmeidig mit gut integrierten holzigen Anklängen.
Speisenempfehlung
Meeresfrüchte – Fisch – Wurstwaren – Ziegenkäse